Hochzeit Schloss Edesheim

Kurzfazit vorweg: Ein heißer Augusttag, eine emotionale Trauung im Freien – und ein Ringhund, der kurzerhand ins Wasser sprang. Am Ende gab’s viel Gelächter, starke Bilder und eine lange, ausgelassene Feier.
Ein heißer Tag in der Pfalz
Am 08.08.2025 durfte ich eine Hochzeit im Schloss Edesheim begleiten. Die Sonne stand hoch, die Temperaturen lagen deutlich über „angenehm“. Geheiratet wurde draußen – mit Blick auf den Schlosspark, leichtes Windchen, aber viel Licht. Perfekte Bühne für eine Sommerhochzeit, die es fotografisch in sich hat.
Der Moment, den niemand vergisst: Der Ringhund und der Teich
Geplant war es so schön: Der Hund der Braut sollte die Ringe bringen. Kaum am Trauplatz angekommen, entschied sich der kleine Held allerdings spontan für eine Abkühlung im Teich neben der Traufläche. Statt elegant wieder herauszuklettern, schwamm er ein Stück weiter weg – und merkte dann, dass es ohne Hilfe nicht mehr geht.
Der Held des Tages: Ein guter Freund des Brautpaares zögerte keine Sekunde, sprang in seinem schicken Outfit ins Wasser und rettete den Hund. Applaus, Gelächter, Erleichterung – und erst recht eine lockere Stimmung. Danach lief die Trauung genau so weiter, wie man es sich wünscht: herzlich, persönlich und mit vielen strahlenden Gesichtern.
Lachen löst die Spannung – die Trauung blüht auf
Der „Teich-Moment“ war der perfekte Eisbrecher. Alle Anspannung war weg, die Reden kamen aus dem Herzen, und die Ringe lagen (endlich trocken) an den richtigen Fingern. Diese echte, ungestellte Mischung aus Humor und Gefühl spürt man in den Bildern.
Fotografieren bei knalliger Sommersonne – so bin ich vorgegangen
Starkes Sonnenlicht heißt: klare Entscheidungen treffen.
-
Platzierung & Winkel: Ich habe das Paar und die Gäste so positioniert, dass Gesichter im offenen Schatten oder mit weichem Seitenlicht lagen.
-
Belichtung: Etwas unterbelichten und die Lichter schützen, damit Hauttöne sauber bleiben.
-
Reflexion statt Blitz: Helle Umgebungsflächen (Wege, helle Wände) als natürliche Aufheller nutzen – wirkt natürlicher als Dauerblitz in der Mittagssonne.
-
Kurze, gezielte Minuten-Sessions: Statt langer Portraitblöcke lieber mehrere kurze Slots über den Tag verteilt – so bleiben alle frisch.
-
Abendliche Bilder: Wenn die Sonne tiefer steht, entstehen ruhige, warme Portraits mit weichem Licht.
Ergebnis: Trotz Hitze authentische, klare Sommerbilder – lebendig, kontrastreich und ohne „verbrannte“ Highlights.


Feiern bis in den Abend
Nach der Trauung ging es in die eleganten Räumlichkeiten des Schlosses, wo in festlichem Ambiente weitergefeiert wurde. Viele Umarmungen, herzliche Gespräche und lockere Gruppenfotos prägten den Nachmittag. Dazwischen entstanden authentische Reportage-Momente, die diese Hochzeit so unverwechselbar machen: kleine Szenen, ehrliche Reaktionen – und immer wieder der Ringhund, der sich nach seiner Badeeinlage schnell zum Publikumsliebling des Tages entwickelte. Die Stimmung blieb ausgelassen bis in den späten Abend.
Diese Hochzeit zeigt, warum echte Momente unschlagbar sind. Der ungeplante Sprung in den Teich hat nicht gestört – er hat die Geschichte dieses Tages erst richtig einzigartig gemacht. Am Ende zählen Bilder, die wahrhaftig sind: nah dran, sauber belichtet, mit Blick fürs Wesentliche.

Mein Fazit
Diese Hochzeit zeigt, warum echte Momente unschlagbar sind. Der ungeplante Sprung in den Teich hat nicht gestört – er hat die Geschichte dieses Tages erst richtig einzigartig gemacht. Am Ende zählen Bilder, die wahrhaftig sind: nah dran, sauber belichtet, mit Blick fürs Wesentliche.
Echte Momente für eure Hochzeit – professionell festgehalten
Ob im Schlossgarten, auf einer Sommerwiese oder in den eleganten Räumen einer besonderen Location – ich halte eure Geschichte in natürlichen, emotionalen Bildern fest.
✅ Persönliche Vorgespräche
✅ Erfahrung aus vielen Hochzeiten
✅ Authentische, hochwertige Bildbearbeitung
➡️ Jetzt unverbindlich anfragen und euren Hochzeitstermin sichern.