Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Ulrich Roth Fotografie und Auftraggebern (Privat- und Geschäftskunden). Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots oder einer Auftragsbestätigung zustande. Mit Vertragsabschluss gelten diese AGB als anerkannt.
3. Leistungen und Übergabe
- Der Fotograf erstellt die vereinbarten Aufnahmen (Foto, Video, ggf. Ton) und bearbeitet diese professionell.
- Die Auswahl der final bearbeiteten Inhalte obliegt dem Fotografen. Unbearbeitete Rohdaten (RAW, Video-Rohschnitt, Originaldateien) werden nicht herausgegeben.
- Zusatzretuschen oder aufwändige Bearbeitungen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.
- Übergabe erfolgt digital in der vereinbarten Form (Download-Link, Datenträger etc.). Liefertermine sind Richtwerte.
4. Urheber- und Nutzungsrechte
- Urheber aller erstellten Inhalte ist Ulrich Roth.
- Die Inhalte dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung des Fotografen weder im Original noch in bearbeiteter Form verändert oder an Dritte weitergegeben werden. Unzulässig sind insbesondere Bearbeitungen durch Filter, KI oder digitale Manipulationen.
- Bei Verstoß schuldet der Auftraggeber eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 % der vereinbarten Vergütung. Das Recht des Fotografen, einen höheren Schaden geltend zu machen, bleibt unberührt.
- Mit vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber das im Angebot vereinbarte einfache Nutzungsrecht. Weitergehende Nutzungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
- Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung über.
- Namensnennung („Foto: Ulrich Roth“) ist bei redaktionellen Veröffentlichungen erforderlich.
- Veröffentlichungsrecht: Der Fotograf ist berechtigt, Aufnahmen zur Eigenwerbung (Website, Portfolio, Social Media, Wettbewerbe, Ausstellungen) zu nutzen. Bei Privatkunden kann dieser Verwendung vor Vertragsschluss widersprochen werden. Bei Businesskunden erfolgt eine Veröffentlichung nur nach Abstimmung.
5. Vergütung und Zahlung
- Es gelten die im Angebot vereinbarten Preise.
- Rechnungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
- Nebenkosten (Fahrtkosten, Übernachtungen, Genehmigungen etc.) trägt der Auftraggeber, sofern nicht im Angebot enthalten.
- Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung über.
6. Stornierung durch den Auftraggeber
- Bis 14 Tage vor Termin: kostenlos.
- 14–7 Tage vor Termin: 50 % des Honorars.
- Weniger als 7 Tage vor Termin: 100 % des Honorars.
Bereits geleistete Anzahlungen werden angerechnet. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
7. Ausfall / höhere Gewalt / Ersatz
Bei Krankheit oder höherer Gewalt informiert der Fotograf unverzüglich und bemüht sich um einen geeigneten Ersatz. Ist das nicht möglich, werden Anzahlungen vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Haftung
- Haftung besteht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
- Keine Haftung für unvermeidbare Ereignisse (z. B. technische Defekte, Stromausfall, behördliche Auflagen).
- Bei Datenverlust haftet der Fotograf nur, wenn er den Verlust vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat; die Haftung ist auf den Auftragswert begrenzt.
9. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
- Der Auftraggeber stellt sicher, dass abgebildete Personen informiert sind und erforderliche Einwilligungen vorliegen.
- Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und nach DSGVO. Details: Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Fotografen, soweit zulässig.
- Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Kontakt
Ulrich Roth · E-Mail: office@ulrich-roth.com
