Ein professionelles Business Fotoshooting entscheidet oft über den ersten Eindruck. Gerade in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region fragen sich viele Unternehmen: Wie wirken meine Mitarbeiter authentisch und souverän vor der Kamera? In diesem Beitrag zeige ich, worauf es beim Posing ankommt und wie man mit einfachen Techniken ein starkes, professionelles Bild erreicht.

Bei Businessportraits reicht es nicht, einfach in die Kamera zu schauen. Schon kleine Fehler in Haltung oder Körpersprache können den Eindruck schwächen. Eine aufrechte, entspannte Position dagegen schafft Vertrauen, wirkt professionell und zeigt die Persönlichkeit hinter dem Gesicht. Gutes Posing ist damit der Schlüssel zu einem überzeugenden Unternehmensauftritt.
Meine Vorgehensweise beim Fotoshooting
- Athletische Haltung: Füße schulterbreit, Gewicht leicht nach vorne verlagern – das sorgt für Stabilität und Selbstbewusstsein.
- Schultern: Stark, aber entspannt halten. Nicht überstrecken.
- Leichte Vorneigung: Ein kleines Vorbeugen aus dem Kern betont die Augen und reduziert ein Doppelkinn.
- Kinn runter, Stirn raus: Streckt den Hals und macht das Gesicht klarer.
- Direkter Blick in die Linse: Stellt sofort eine Verbindung zum Betrachter her.
Für Ganzkörperaufnahmen empfehle ich lockere Armhaltungen, variierte Handpositionen und gut sitzende Kleidung, die Struktur schafft.
Nutzen für Unternehmen
Authentische Mitarbeiterportraits haben eine enorme Wirkung:
✅ Bewerber sehen sofort, dass sie auf ein modernes, seriöses Unternehmen treffen.
✅ Kunden nehmen Professionalität und Vertrauen wahr.
✅ Die Außenwirkung in Social Media, Website und Print steigt deutlich.
Beispiele aus Shootings


Bereit für Fotos, die Vertrauen schaffen?
Businessfotos, die Vertrauen wecken und Ihr Unternehmen professionell präsentieren – Portraits, Teams oder Produkte.